Mit KALKöD kalkulieren Sie einfach und schnell die Personalkosten von Angestellten, Beamten/innen und sonstigen Beschäftigten in Hochschulen, Behörden etc.
Wählen Sie zuerst den zu kalkulierenden Beschäftigtentyp aus fünf Typen (Angestellte/r, Beamter/in, Professor/in, Auszubildende/r, Hilfskraft) aus.
Geben Sie dann die Daten der zu kalkulierenden Person und des Beschäftigungsverhältnisses ein und kalkulieren Sie auf Knopdruck die Personalkosten.
Exportieren Sie schließlich das Ergebnis der Kalkulation ins Excel- oder PDF-Format oder teilen Sie die erstellte Kalkulation mit einem/r Kollegen/in.
Personalkosten stellen im öffentlichen Dienst die wichtigste Größe für die Planung von Personalmaßnahmen dar. Ihre Kalkulation wird allerdings durch die Komplexität der zugrundeliegenden tarifrechtlichen bzw. beamtenrechtlichen Regelungen erschwert. Mit den verschiedenen Funktionen von KALKÖD können Sie Personalkosten ganz einfach und schnell auf Knopfdruck kalkulieren.
Die Kalkulation mit KALKöD erfordert nur wenige Angaben zu der zu kalkulierenden Person und erfolgt dann auf Basis der jeweils aktuellen und – sofern bereits bekannt – auch zukünftigen Entgelt-/Besoldungstabellen und gegebenenfalls Sozialversicherungsbeiträge sowie unter Berücksichtigung der spezifischen Regelungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, Stufenaufstiege, Zusatzversorgung etc.). Aufgrund seiner Leistungsfähigkeit und zugleich einfachen Bedienung eignet sich KALKöD sowohl für den zentralen Einsatz in einer Fachabteilung als auch für den dezentralen Einsatz. Überzeugen Sie sich am besten selbst von den zahlreichen Vorteilen von KALKöD.
Für geringfügig Beschäftigte („Minijobber“) steigt zum 1. Oktober 2022 gemäß den Plänen der Regierungskoalition die Minijobgrenze von bislang 450 Euro auf 520 Euro pro Monat. Bei Minijobs geht der... Mehr
Für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder wurde zwischen den beteiligten Tarifvertragsparteien ein neuer Tarifvertrag vereinbart. Dieser neue Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) hat eine Laufzeit... Mehr
Für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst des Landes Hessen wurde ein neuer Tarifvertrag vereinbart. Das Tarifergebnis soll zudem auch auf die Beamtinnen und Beamten des Landes Hessen übertragen werden. Der... Mehr
Ab dem 1. Januar 2022 gelten in der Sozialversicherung neue Beitragsbemessungsgrenzen, die jüngst vom Bundeskabinett beschlossen wurden. Beitragsbemessungsgrenze gesetzliche Krankenversicherung und gesetzliche Pflegeversicherung 2022 Die Beitragsbemessungsgrenze... Mehr
Der KALKöD-Server steht in einem Rechenzentrum in Deutschland.
Das Rechenzentrum wird zu 100 % mit Ökostrom betrieben.
Datenschutz gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit viel Herzblut in Essen in Nordrhein-Westfalen entwickelt.