Vorteile

Welche Vorteile bietet Ihnen KALKöD?

KALKöD wurde zusammen mit Expertinnen und Experten des öffentlichen Dienstes aus den Bereichen Personal und Finanzen entwickelt. Überzeugen Sie sich von den zahlreichen Vorteilen.

Einfache und schnelle Kalkulation

Mit nur wenigen Eingaben kalkulieren Sie einfach und schnell unterschiedlichste Beschäftigungsverhältnisse.

Immer auf dem aktuellen Stand

KALKöD ist ohne aufwendige manuelle Updates immer auf dem aktuellen Stand.

Intuitive Bedienbarkeit

KALKöD ist intuitiv und ohne Vorkenntnisse oder vorherige Schulung bedienbar.

Sofortige Nutzbarkeit

KALKöD ist webbasiert und somit auf jedem Gerät mit Webbrowser sofort und ohne Installation nutzbar.

Plattformunabhängigkeit

KALKöD ist kompatibel mit allen gängigen Browsern und Betriebssystemen in jeweils aktueller Version.

Verschiedene Beschäftigtentypen

Kalkulieren Sie Angestellte, Beamte/innen, Professoren/innen, Hilfskräfte und Auszubildende.

Excel- und PDF-Export

Die erstellten Kalkulationen können auf Knopfdruck ins Excel- oder PDF-Format exportiert werden.

Maßgeschneiderter Support

Maßgeschneiderte Support-Pakete für Ihren ganz individuellen Bedarf bei Fragen oder Problemen.

Faires Preismodell

Seine fairen Preise machen KALKöD für alle Einrichtungen des öffentlichen Dienstes erschwinglich.

Individuelles Customizing

Individuelles Anpassen der Benutzeroberfläche von KALKöD an das Corporate Design Ihrer Institution.

Neugierig geworden? Dann vereinbaren Sie einen kostenlosen Demo-Termin und schauen Sie sich KALKöD selbst an.

Letzte Blog-Einträge

Sieben Minifiguren stehen um einen Stapel von 2-Euro-Münzen herum

Erhöhung des Mindestlohns in den Jahren 2026 und 2027

30. Juni 2025 · Sozialversicherung

Die Mindestlohnkommission hat am 27. Juni 2025 eine Empfehlung zur Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns für die Jahre 2026 und 2027 abgegeben. Diese Empfehlung sieht eine schrittweise Erhöhung des Mindestlohns vor,... Mehr 

Braunes Lederportemonnaie mit verschiedenen Euro-Münzen

Neuer Tarifabschluss im öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD Bund) und der Kommunen (TVöD VKA)

07. April 2025 · Tarifvertrag

Nach langwierigen Verhandlungen haben die Tarifvertragsparteien im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen einen Tarifabschluss erzielt, der für die mehr als 2,7 Millionen Beschäftigten zahlreiche Änderungen mit sich bringt. Im... Mehr 

Frau mit blauem Blumenoberteil sitzt am Schreibtisch und arbeitet am Laptop

Vorteile der Personalkostenplanung mit KALKöD

21. März 2025 · Personalkostenplanung

Die Personalkostenplanung ist ein entscheidender Aspekt für die finanzielle Stabilität öffentlicher Einrichtungen. Mit KALKöD steht eine moderne Lösung zur Verfügung, die zahlreiche Vorteile bietet und die Kalkulation von Personalkosten erheblich... Mehr 

Rumpf eines Klinikarztes mit verschränkten Armen und Stethoskop um den Hals

Tarifabschluss TV-Ärzte VKA

20. Januar 2025 · Tarifvertrag

Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und der Marburger Bund haben einen Tarifabschluss für die über 61.000 Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern erzielt. Diese Einigung wurde von der Großen... Mehr