Funktionen

Eine Software – viele nützliche Funktionen

KALKöD stellt Ihnen zahlreiche Funktionen zur Verfügung, die Ihnen bei der Personalplanung und -kalkulation im öffentlichen Dienst helfen und die Ihnen die Arbeit deutlich erleichtern.

Kosten kalkulieren

Kalkulation der monatlichen, jährlichen und gesamten Personalkosten eines Beschäftigungsverhältnisses.

Vollzeitäquivalente kalkulieren

Kalkulation der monatlichen, jährlichen und gesamten Vollzeitäquivalente eines Beschäftigungsverhältnisses.

Excel-Export

Export des Kalkulationsergebnisses zur Weiterverarbeitung oder Archivierung ins Excel-Format.

PDF-Export

Export des Kalkulationsergebnisses zur Weiterverarbeitung oder Archivierung ins PDF-Format.

Kalkulation teilen

Einfache Weiterleitung einer erstellten Kalkulation an eine/n Kollegin/n innerhalb derselben Institution.

Letzte Kalkulationen

Auflistung der zuletzt durchgeführten Kalkulationen zum einfachen und direkten Schnellzugriff.

Tarifsteigerungen

Kalkulation von Personalkosten unter Berücksichtigung feststehender sowie voraussichtlicher Tarifsteigerungen.

Zulagen

Berücksichtigung individuell gezahlter Zulagen bei der Kalkulation von Beschäftigungsverhältnissen.

Jahressonderzahlung

Berücksichtigung einer vorherigen Beschäftigung bei der Kalkulation der Jahressonderzahlung.

Stufenaufstiege

Berücksichtigung zukünftiger Stufenaufstiege (Angestellte, Beamte/innen, Professoren/innen).

Kostenbestandteile

Aufschlüsselung der kalkulierten Personalkosten nach Kostenbestandteilen (Bruttogehalt, Zulagen etc.).

Sozialversicherungsstammdaten

Anzeige der kalkulationsrelevanten Sozialversicherungsstammdaten jedes Kalkulationsjahres.

Kostenstellenzuordnung

Möglichkeit der Zuordnung von Kosten und Vollzeitäquivalenten zu verschiedenen Kostenstellen.

Visualisierung

Grafische Darstellung der Entwicklung und Verteilung von Kosten und Vollzeitäquivalenten.

Neugierig geworden? Dann vereinbaren Sie einen kostenlosen Demo-Termin und schauen Sie sich KALKöD selbst an.

Letzte Blog-Einträge

Neues Update von KALKöD veröffentlicht

Neues Update von KALKöD veröffentlicht

28. Juli 2023 · Programm-Update

Ein neues Update von KALKöD wurde veröffentlicht, das zahlreiche neue Funktionalitäten enthält. Neugierig? Dann lesen Sie weiter – nachfolgend werden zwei der neuen Funktionalitäten vorgestellt. Unterstützung komplexer Tariferhöhungen ... Mehr 

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst für Bund und Kommunen (TVöD)

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst für Bund und Kommunen (TVöD)

24. April 2023 · Tarifvertrag

Die Tarifparteien, die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und der Bund auf der einen Seite und die Gewerkschaften ver.di, dbb beamtenbund und tarifunion auf der anderen Seite, haben den im... Mehr 

Komfortabel Personalkosten kalkulieren mit KALKöD an der Universität Bielefeld

Komfortabel Personalkosten kalkulieren mit KALKöD an der Universität Bielefeld

26. Oktober 2022 · Hochschule

An der Universität Bielefeld kommt ab sofort KALKöD zur einfachen und komfortablen Kalkulation von Personalkosten zum Einsatz. KALKöD soll dabei vor allem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Fakultäten und... Mehr 

Thünen-Institut nutzt KALKöD

Thünen-Institut nutzt KALKöD

19. Oktober 2022 · Behörde

Als erste Bundesbehörde hat sich das Thünen-Institut für die Nutzung von KALKöD entschieden. Bei dem nach dem Ökonomen und Agrarwissenschaftler Johann Heinrich von Thünen benannten Thünen-Institut handelt es sich um... Mehr