Mit KALKöD erstellen Sie komplexe Personalkostenkalkulationen im Handumdrehen. Berechnen Sie das Einsparpotenzial Ihrer Institution durch den Einsatz von KALKöD gegenüber der manuellen Kalkulation von Personalkosten mit einem Tabellenkalkulationsprogramm.
*Unter Berücksichtigung der jährlichen Lizenzkosten (inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer) für KALKöD und der Annahme, dass Sie mit KALKöD 95 % der bisher für die manuelle Erstellung von Personalkostenkalkulationen aufgewendeten Zeit einsparen können.
Ein neues Update von KALKöD wurde veröffentlicht, das zahlreiche neue Funktionalitäten enthält. Neugierig? Dann lesen Sie weiter – nachfolgend werden zwei der neuen Funktionalitäten vorgestellt. Unterstützung komplexer Tariferhöhungen ... Mehr
Die Tarifparteien, die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und der Bund auf der einen Seite und die Gewerkschaften ver.di, dbb beamtenbund und tarifunion auf der anderen Seite, haben den im... Mehr
An der Universität Bielefeld kommt ab sofort KALKöD zur einfachen und komfortablen Kalkulation von Personalkosten zum Einsatz. KALKöD soll dabei vor allem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Fakultäten und... Mehr
Als erste Bundesbehörde hat sich das Thünen-Institut für die Nutzung von KALKöD entschieden. Bei dem nach dem Ökonomen und Agrarwissenschaftler Johann Heinrich von Thünen benannten Thünen-Institut handelt es sich um... Mehr