Mit KALKöD erstellen Sie komplexe Personalkostenkalkulationen im Handumdrehen. Berechnen Sie das Einsparpotenzial Ihrer Institution durch den Einsatz von KALKöD gegenüber der manuellen Kalkulation von Personalkosten mit einem Tabellenkalkulationsprogramm.
*Unter Berücksichtigung der jährlichen Lizenzkosten (inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer) für KALKöD und der Annahme, dass Sie mit KALKöD 95 % der bisher für die manuelle Erstellung von Personalkostenkalkulationen aufgewendeten Zeit einsparen können.
Die Mindestlohnkommission hat am 27. Juni 2025 eine Empfehlung zur Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns für die Jahre 2026 und 2027 abgegeben. Diese Empfehlung sieht eine schrittweise Erhöhung des Mindestlohns vor,... Mehr
Nach langwierigen Verhandlungen haben die Tarifvertragsparteien im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen einen Tarifabschluss erzielt, der für die mehr als 2,7 Millionen Beschäftigten zahlreiche Änderungen mit sich bringt. Im... Mehr
Die Personalkostenplanung ist ein entscheidender Aspekt für die finanzielle Stabilität öffentlicher Einrichtungen. Mit KALKöD steht eine moderne Lösung zur Verfügung, die zahlreiche Vorteile bietet und die Kalkulation von Personalkosten erheblich... Mehr
Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und der Marburger Bund haben einen Tarifabschluss für die über 61.000 Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern erzielt. Diese Einigung wurde von der Großen... Mehr