Die aktualisierte Software zur Kalkulation von Personalkosten im öffentlichen Dienst bietet eine Reihe von Neuerungen, die sie zum einen noch leistungsfähiger machen, die zum anderen aber auch die Bedienung vereinfachen. Dazu gehören unter anderem die automatische Anpassung von Zeiträumen an die Dauer des Beschäftigungsverhältnisses, die monatlich genaue Verteilung von Kosten und Vollzeitäquivalenten (VZÄ) auf Kostenstellen und die individuellen Anpassungsmöglichkeiten im Bereich der Sozialversicherung.
Automatische Anpassung von Zeiträumen
Eine der markantesten Neuerungen ist die automatische Anpassung der Zeiträume der nutzerseitigen Einträge für Arbeitszeit, Zulagen und Kostenverteilung an die Dauer des Beschäftigungsverhältnisses. Dies bedeutet, dass in vielen Fällen die bislang notwendig manuelle und aufwendige Anpassung dieser Einträge bei Änderung der Beschäftigungsverhältnisdauer entfällt. Dies trägt dazu bei, insbesondere nacheinander durchgeführte Kalkulationen verschiedener Beschäftigungsverhältnisse deutlich zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Detaillierte Kostenverteilung und -entwicklung
Zusätzlich zur Zeitraumanpassung können die Kosten und VZÄ nun monatlich auf Kostenstellen verteilt werden, was eine transparentere und präzisere Kostenkontrolle ermöglicht. Die ebenfalls neue summarische Darstellung der Kostenentwicklung ermöglicht es den Verantwortlichen, die voraussichtlichen zukünftigen Personalkosten nun einfacher in ihrer Gesamtheit erfassen zu können.
Individuelle Anpassungsmöglichkeiten im Bereich Sozialversicherung
Die neue KALKöD-Version ermöglicht darüber hinaus eine Feinjustierung des durchschnittlichen Beitragssatzes der Krankenversicherung sowie der Umlage U2, was den Personalverantwortlichen die Möglichkeit gibt, die Sozialversicherungsbeiträge genauer an die individuellen Gegebenheiten einer Institution anzupassen und die so Personalkosten insgesamt noch genauer zu kalkulieren.
Dies sind nur einige der neuen Funktionen, die die neue Version von KALKöD bietet. Alle Neuerungen sind in kompakter und zugleich übersichtlicher Form wie immer in der Änderungshistorie aufgeführt. Die neue Version von KALKöD steht allen Anwenderinnen und Anwendern ab sofort zur Verfügung.
Fröhliches Kalkulieren!