Eine neue Version von KALKöD wurde veröffentlicht. Diese neue Version enthält zum einen Verbesserungen an bestehenden Funktionalitäten von KALKöD, zum anderen aber auch einige Neuheiten.
Verbesserungen in der neuen KALKöD-Version
Zu den Verbesserungen zählt eine kompaktere Gestaltung des Eingabebereichs der Kalkulationsdaten, die der übersichtlicheren Darstellung gerade auf kleinen Monitoren dient. Zudem konnte der Excel- und PDF-Export sehr umfangreicher Kalkulationen deutlich beschleunigt werden. Darüber hinaus findet nun auch eine präzisere Hochrechnung der zukünftigen – und somit noch unbekannten – Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung statt.
Neuheiten in der neuen KALKöD-Version
Zu den Neuheiten der neuen KALKöD-Version gehört, dass die „Teilen“-Schaltfläche jetzt anzeigt, ob die entsprechende Kalkulation bereits geteilt wurde. Zudem besteht nun die Möglichkeit, hinsichtlich der Hilfskraft-Stundenwerte auszuwählen, für welchen Monat bzw. für welches Jahr diese angezeigt oder exportiert werden sollen. Optional ist es nun auch möglich, die Kalkulation von Hilfskräften nicht nur auf Basis ganzer Stunden, sondern auch auf Basis halber Stunden vorzunehmen.
Fröhliches Kalkulieren!