Eine neue Version von KALKöD wurde veröffentlicht. Lesen Sie nachfolgend, welche Änderungen diese neue Version von KALKöD zu bieten hat.
KALKöD verfügt jetzt über eine Feedback-Funktion, die über den Menüpunkt "Hilfe" aufgerufen werden kann. Damit können Anwenderinnen und Anwender sowohl Lob als auch Kritik an KALKöD äußern und zudem Verbesserungsvorschläge für das Programm machen. Denn wer könnte das besser, als die diejenigen, die täglich mit KALKöD arbeiten?
Bei der Übersicht über die durchgeführten Kalkulationen wurde die bisherige Beschränkung auf maximal 20 angezeigte Kalkulationen aufgehoben. Stattdessen werden jetzt alle zuletzt durchgeführten Kalkulationen aufgelistet. Um dabei die Übersicht zu behalten bzw. um gezielt und schnell einzelne Kalkulationen aufrufen zu können, wurde eine Suchfunktion integriert, mit der nach bestimmten Merkmalen (Name, Beschäftigtentyp, Eingruppierung etc.) der kalkulierten Beschäftigungsverhältnisse gesucht werden kann.
Das waren zwei der Änderungen, die in der neuen KALKöD-Version enthalten sind. Alle Änderungen finden Sie in übersichtlicher und kompakter Form in der Änderungshistorie. Die neue Version von KALKöD steht allen Anwenderinnen und Anwendern ab sofort zur Verfügung.
Fröhliches Kalkulieren!
Eine neue Version von KALKöD wurde veröffentlicht. Diese neue Version enthält zum einen Verbesserungen an bestehenden Funktionalitäten von KALKöD, zum anderen aber auch einige Neuheiten. Verbesserungen in der neuen... Mehr
Eine neue Version von KALKöD ist da. In dieser neuen Version wurde die Möglichkeit zur übersichtlichen Anzeige der Stundenwerte für Hilfskräfte (SHK, WHK (Bachelor) und WHK (Master)) integriert. Dabei werden... Mehr
Eine neue Version von KALKöD mit zwei spannenden neuen Funktionen ist da. Sie möchten wissen, was KALKöD in seiner neuen Version Interessantes zu bieten hat? Dann lesen Sie jetzt weiter,... Mehr