Architektur

Übersicht über die KALKöD-Architektur

Mit seiner modernen und leistungsfähigen Cloud-Architektur ist KALKöD bestens gerüstet für die Anforderungen der Institutionen des öffentlichen Dienstes – nichts muss am eigenen PC installiert oder gewartet werden. Anwender/innen greifen bequem per Webbrowser auf die Anwendung zu, die mit ihren Kalkulationsfunktionen unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen rechtlichen Regelungen, Tarif- und Besoldungstabellen, Beitragssätzen in der Sozialversicherung und gegebenenfalls institutionsindividuellen Stundensätzen das gewünschte Kalkulationsergebnis ermittelt, das dann einfach im Excel- oder PDF-Format zur Weiterverarbeitung exportiert werden kann.

KALKöD-Architektur
Neugierig geworden? Dann vereinbaren Sie einen kostenlosen Demo-Termin und schauen Sie sich KALKöD selbst an.

Letzte Blog-Einträge

Tablet, das die Google-Startseite mit leerem Suchfeld zeigt

Google KI-Übersicht nennt KALKöD als beste Software zur Personalkostenkalkulation im öffentlichen Dienst

22. Juli 2025 · Personalkostenkalkulation

Die Unterstützung durch Software spielt eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Effizienz und der Optimierung von Verwaltungsprozessen. Insbesondere im Bereich der Personalkostenkalkulation ist eine präzise und benutzerfreundliche Lösung von... Mehr 

Sieben Minifiguren stehen um einen Stapel von 2-Euro-Münzen herum

Erhöhung des Mindestlohns in den Jahren 2026 und 2027

30. Juni 2025 · Sozialversicherung

Die Mindestlohnkommission hat am 27. Juni 2025 eine Empfehlung zur Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns für die Jahre 2026 und 2027 abgegeben. Diese Empfehlung sieht eine schrittweise Erhöhung des Mindestlohns vor,... Mehr 

Braunes Lederportemonnaie mit verschiedenen Euro-Münzen

Neuer Tarifabschluss im öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD Bund) und der Kommunen (TVöD VKA)

07. April 2025 · Tarifvertrag

Nach langwierigen Verhandlungen haben die Tarifvertragsparteien im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen einen Tarifabschluss erzielt, der für die mehr als 2,7 Millionen Beschäftigten zahlreiche Änderungen mit sich bringt. Im... Mehr 

Frau mit blauem Blumenoberteil sitzt am Schreibtisch und arbeitet am Laptop

Vorteile der Personalkostenplanung mit KALKöD

21. März 2025 · Personalkostenplanung

Die Personalkostenplanung ist ein entscheidender Aspekt für die finanzielle Stabilität öffentlicher Einrichtungen. Mit KALKöD steht eine moderne Lösung zur Verfügung, die zahlreiche Vorteile bietet und die Kalkulation von Personalkosten erheblich... Mehr